Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier erfährst du, wie wir mit deinen Daten umgehen, welche Rechte du hast und wie wir deine Informationen sicher verarbeiten.
Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie sie uns mitteilen (z. B. Kontaktformular) oder automatisch durch unsere IT-Systeme (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit). Wir nutzen die Daten zur Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website sowie zur Vertragsdurchführung und Analyse des Nutzerverhaltens. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde.
Hosting
Wir hosten bei Strato AG (Berlin) und Webflow, Inc. (San Francisco). Beide Anbieter verarbeiten Logfiles und IP-Adressen. Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TDDDG). Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Basis der Standardvertragsklauseln und DPF-Zertifizierung. AVV ist jeweils abgeschlossen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Die Übertragung im Internet kann Sicherheitslücken haben. Speicherdauer bis zum Zweckende, Widerruf oder Löschersuchen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Vertrag (lit. b), rechtliche Verpflichtung (lit. c), berechtigtes Interesse (lit. f). Daten werden nur für nötige Zwecke weitergegeben und Auftragsverarbeiter sind per AVV gebunden. Widerruf und Widerspruch sind jederzeit möglich.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL/TLS zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte, erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol.
Cookies
Wir verwenden Session- und permanente Cookies. Sie können Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung nutzen, was die Funktionalität einschränken kann.
Kontaktformular und Kommunikation
Daten aus dem Kontaktformular und Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax werden zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (lit. f) oder Einwilligung (lit. a).
Soziale Medien
Wir binden Facebook- und Instagram-Elemente von Meta Platforms Ireland Ltd. mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TDDDG) ein. Details: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation und https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Newsletter
Für den Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit abmelden, danach werden die Daten gelöscht oder auf eine Blacklist gesetzt.
Plugins und Tools
Google Maps (Google Ireland Ltd.) wird zur Kartendarstellung genutzt. Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (lit. a). Details: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/.
Eigene Dienste
OneDrive (Microsoft Ireland Operations Ltd.) ermöglicht Datei-Uploads. Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (lit. a). AVV ist abgeschlossen.
ConsentManager
Ein Consent-Management-Tool (z. B. ConsentManager) verwaltet Ihre Cookie-Einwilligungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf der Website
KI-Technologien optimieren Inhalte, Suchfunktionen und Nutzererfahrung. Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (lit. a).
Einsatz von KI zur Beantwortung von Kundenanfragen
KI-Chatbots verarbeiten Anfragedaten zur automatisierten Beantwortung. Rechtsgrundlage ist Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder Einwilligung (lit. a).
Kommunikation via WhatsApp
Wir nutzen WhatsApp Ireland Ltd. zur Kundenkommunikation. Rechtsgrundlage ist Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder Vertragserfüllung (lit. b). Details: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
Brevo Chat
Chat-System „Brevo Chat“ (Sendinblue GmbH) ermöglicht Live-Chat. Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (lit. a). Details: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
Brevo Terminbuchung
Terminvereinbarung via Brevo. Rechtsgrundlage ist Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Details: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
LinkedIn-Funktionen von LinkedIn Ireland Unlimited Company werden mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) genutzt. Details: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager (Google Ireland Ltd.) dient der Tag-Verwaltung ohne eigene Profilerstellung. Details: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.
Google Analytics
Analyse mit Google Analytics (Google Ireland Ltd.) erfordert Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy.
Google Ads
Conversion-Tracking mit Google Ads (Google Ireland Ltd.) erfordert Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy.
Google Ads Remarketing
Remarketing-Funktion von Google Ads erfordert Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy.
Google AdSense
Werbeanzeigen via Google AdSense (Google Ireland Ltd.) nutzen Cookies und Web Beacons. Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy.
Google Conversion-Tracking
Conversion-Cookies von Google Ads erfordern Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy.
Meta-Pixel (Facebook Pixel)
Meta-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd. ermöglicht Conversion-Messung. Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Meta Conversion API
Serverseitige Datenübermittlung an Meta (Meta Platforms Ireland Ltd.) erfordert Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Meta Custom Audiences
Custom Audiences von Meta Platforms Ireland Ltd. erfordern Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Brevo (Sendinblue)
Newsletter- und Transaktionsmails via Brevo erfordern Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Vertragserfüllung (lit. b). Details: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
Postwerbung
Werbung per Brief erfolgt auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können jederzeit widersprechen.
Adobe Fonts
Web Fonts von Adobe Systems Incorporated werden zur Schriftanzeige genutzt. Details: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html.
ChatGPT
Automatisierte Anfragenbearbeitung via ChatGPT (OpenAI, Inc.) erfordert Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Vertragserfüllung (lit. b). Details: https://openai.com/policies/privacy-policy.
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Personenbezogene Daten werden zur Begründung, Durchführung und Änderung von Verträgen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nutzungsdaten werden zur Dienstbereitstellung und Abrechnung verarbeitet.
Zoom
Online-Meetings via Zoom Video Communications, Inc. erfolgen auf Basis von Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtem Interesse (lit. f). Details: https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Microsoft Teams
Meetings via Microsoft Ireland Operations Ltd. erfolgen auf Basis von Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtem Interesse (lit. f). Details: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Umgang mit Bewerberdaten
Bewerberdaten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet (§ 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss gelöscht, sofern keine längere Speicherung vereinbart wurde.