News - Energie neu gedacht.
Bleib auf dem Laufenden über innovative Energielösungen, neue Produkte und nachhaltige Technologien – direkt von deinem Experten für ganzheitliche Energiekonzepte.

ZERO ZERO CONCEPT: Modulare Energieversorgung für mehr Unabhängigkeit
Vom einzelnen Modul zur autarken Komplettlösung – energypoint blue solution GmbH zeigt, wie du Strom und Wärme effizient selbst erzeugen kannst und damit deine Energiekosten langfristig senkst.
Was hinter dem Konzept steckt
Das ZERO ZERO CONCEPT ist kein starres System, sondern ein Baukasten rund um Strom
und Wärme, der sich individuell an dein Objekt anpasst. Ob Photovoltaik, Stromspeicher oder Blockheizkraftwerk (BHKW) – jedes Modul ist Teil eines ganzheitlichen Systems, das sich flexibel erweitern lässt. So entsteht eine maßgeschneiderte Energieversorgung, die Kosten senkt, Versorgungssicherheit erhöht und Nachhaltigkeit sichtbar macht. Der Einstieg gelingt bereits mit einem Baustein, weitere Module können jederzeit ergänzt werden.
Vorgehen: Analyse, Planung, Umsetzung
Wir analysieren Strom- und Wärmebedarf und entwickeln daraus ein
maßgeschneidertes Energiekonzept – für Neubau ebenso wie für Bestandsobjekte.
Das Ergebnis: eine abgestimmte Lösung auf Bedarf, Budget und Zielsetzung.
Vorteile auf einen Blick
- Individuell planbar und modular erweiterbar
- Einstieg auch mit einzelnen Komponenten möglich
- Reduzierte Energie- und Betriebskosten durch hohe Eigenversorgung
- Notstromfähigkeit für kritische Infrastrukturen (z. B. Küche, Kühlung)
- Förderfähig und steuerlich attraktiv
- Nachhaltige Energieversorgung
Für wen eignet sich das ZERO ZERO CONCEPT?
Für größere Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Betriebe mit kontinuierlichem Strom- und Wärmebedarf – etwa Hotels, Gastronomie, Lebensmittelhandwerk, Pflegeeinrichtungen oder Gewerbeimmobilien, die ihre Energiekosten senken, Versorgungssicherheit erhöhen und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele sichtbar machen möchten.
Finde heraus wie Autark dein Gebäude werden kann.
Jetzt unverbindlichen Bedarfs-Check anfordern

Förderung für klimafreundliche Heizsysteme
Die Bundesregierung unterstützt 2025 weiterhin den Umstieg auf erneuerbare Energien – mit hohen Zuschüssen und zinsgünstigen KfW-Krediten. Gefördert werden effiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen, Biomasseheizungen, Brennstoffzellen oder der Anschluss an ein Wärmenetz.
Je nach Art der Anlage und Ausgangssituation sind Zuschüsse bis zu 70 % der förderfähigen Kosten möglich. Das senkt nicht nur deine Investitionskosten, sondern auch deine laufenden Energiekosten dauerhaft.
Was wird gefördert?
- Wärmepumpen, Biomasseheizungen, Solarthermie, Brennstoffzellen (dazu zählt auch das BHKW)
- Anschlüsse an Gebäude-/Wärmenetze
- Umfeldmaßnahmen, die für den Einbau nötig sind (z. B. Hydraulik, Elektrik, alte Heizung entsorgen)
Wie läuft der Antrag?
- Förder-Check & technische Planung – Wir prüfen, welches System zu deinem Haus und deinem Verbrauch passt.
- Angebot & Auftrag – Nach Auftragseingang kümmern wir uns um den kompletten Förderprozess.
- Antragstellung & Nachweise – Wir übernehmen die formellen Schritte
- Einbau & Auszahlung – Du erhältst deine Zuschüsse oder Kredite, sobald die Anlage eingebaut und nachgewiesen ist.
Wichtig: Der Förderantrag muss vor Beginn der Arbeiten gestellt werden. Deshalb prüfen wir bei jedem Projekt frühzeitig die passenden Programme.
Fazit
Die Heizungsförderung 2025 bietet attraktive Möglichkeiten, klimafreundlich zu heizen und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Mit energypoint hast du einen Partner, der Technik und Förderung aus einer Hand liefert – effizient, rechtssicher und individuell geplant.
Jetzt neue Heizung mit Förderung planen.

